Meine WARUM-Story

Wer bin ich und was tue ich

Ich bin Kerstin Sweers, Coach, Mentorin und Beraterin für Hausverwalter. Ich unterstütze Fachleute in der Immobilienverwaltung dabei, ihre Prozesse zu optimieren, Kundenbeziehungen zu stärken und berufliche Ziele zu erreichen. Mit meiner Expertise helfe ich Hausverwaltern, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Arbeit effizienter und erfüllender zu gestalten.

Mein Weg zu dem, was ich heute bin

Nach meinem Abi und einem nicht abgeschlossenem Medizinstudium habe ich
an der Uni Leipzig Wirtschaftswissen studiert und nach Studienzeitverlängerung
durch die Wende mit Diplom abgeschlossen.

Es war eine spannende Zeit und es dauerte nicht lange, da kamen die
Investoren aus dem goldenen Westen in die Stadt und legten Hand an. Ich habe
noch eine zusätzliche kaufmännische Ausbildung im Immobilienbereich
gemacht und konnte dann direkt in einer Firma arbeiten, die Immobilien
verwaltete, deren Eigentümer Rückübertragungsansprüche gestellt hatten. Ich
fand das sehr interessant. Mein damaliger Chef kam aus Dortmund und
„bastelte“ an seiner Selbständigkeit als Immobilienverwalter jener Immobilien,
die gerade rückübertragen waren. Die Eigentümer dieser Immobilien waren ja
größtenteils ehemalige DDR- Bürger, die lange vor der Wende in den Westen
geflüchtet waren.

 

Ich wechselte in seine neu gegründete Firma. Weiterbildung war Pflicht, also absolvierte ich den IHK-Abschluss als Immobilienfachwirt. Mit diesem Abschluss standen mir viele Türen offen.

Im Jahr 2000 zog ich der Liebe wegen mit meinem damals 9-jährigen Sohn nach NRW. Ich fand ohne Probleme Arbeit in der Immobilienverwaltung, zuerst in Köln, später in Troisdorf. Die Troisdorfer Zeit war eine große Herausforderung: Als „Ossi“ musste ich westdeutschen Eigentümern, auch Kölner Prominenten, souverän begegnen. Nicht alle waren rheinische Frohnaturen. Diese Zeit war meine Schule fürs Leben und Grundlage für meine spätere Selbständigkeit.

2008 begann ich im Gästezimmer unseres Hauses. Unternehmertum kannte ich nur aus der Praxis. Die ersten Objekte waren Häuser und Wohnungen von Freunden meines Mannes. Später kamen Eigentümergemeinschaften hinzu, die mich aus Troisdorf kannten. Offensichtlich waren sie unzufrieden mit meinem Ex-Arbeitgeber oder erinnerten sich daran, wie gut sie mit mir gearbeitet hatten.

Die Qualität sprach sich schnell herum. Ich ging in meinem Job auf und verwaltete zwar gesetzeskonform, aber sehr individuell. Klein, fein, offen für Sonderwünsche.

Nachteil: Als Einzelkämpferin war ich „selbst und ständig“. Auch im Urlaub war das Telefon immer dabei, ob auf der Skipiste, der Yacht oder im Wellnesshotel. Die Kunden wurden entsprechend verwöhnt.

Mit dem Wachstum stellte ich Personal ein. Als meine langjährige Mitarbeiterin in Rente ging und nicht mehr nebenbei arbeiten wollte, stand ich vor der Entscheidung: erneut suchen und einarbeiten oder Kurs wechseln? Parallel änderte sich unsere Lebensplanung: mehr Reisen und Winter auf Teneriffa. Also entschied ich mich, meine Firma inklusive Kunden an einen Mitbewerber zu verkaufen und in der Übergangszeit noch mitzuwirken.

Derzeit erledige ich nebenbei die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung für eine Frankfurter Immobilienfirma, die zufällig die gleiche Software nutzt wie meine frühere Verwaltung. In dieser schnell gewachsenen Firma greift man regelmäßig auf meine Expertise zurück, um Fehler zu vermeiden, die ich bereits gemacht habe. Ich kenne die Höhen und Tiefen des Berufs und weiß, wie wichtig klare Strukturen, effektive Kommunikation und ein starkes Netzwerk sind.

Nach Jahren der Erfahrung und Weiterbildung wurde klar: Ich kann mein Wissen nutzen, um anderen Hausverwaltern zu helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Mein Warum

Ich glaube daran, dass jeder Hausverwalter die Möglichkeit hat, nicht nur
erfolgreich, sondern auch zufrieden in seinem Beruf zu sein. Mein Ziel ist es, die
Branche zu stärken, indem ich Fachleuten zeige, wie sie ihre Arbeit mit
Leidenschaft und Professionalität ausüben können. Ich stehe jeden Morgen
auf, um Menschen dabei zu helfen, ihre Herausforderungen zu überwinden und
ihre Visionen zu verwirklichen.

Einladung

Wenn Sie bereit sind, Ihre Arbeit als Hausverwalter auf das nächste Level zu
bringen und die Sonnenseite Ihrer Karriere zu entdecken, lade ich Sie ein, mit
mir zusammenzuarbeiten. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten
und Ihren Erfolg gestalten. Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns starten!